Künstlerinnenvita_Lena Miller_2022
◊
STUDIUM
Bachelor of Arts (B.A.) in Culture Design,
März 2008
Fachrichtung KulturGestaltung
Fachhochschule für Gestaltung Schwäbisch Hall
Schwerpunkt: Malerei und Projektmanagement
◊
BERUF
freischaffende KulturGestalterin B.A.
mit den Schwerpunkten Bildende Kunst, Illustration und Projektmanagement
Mitglied im Bund Bildender Künstler Mittelfranken
seit 2017
Mitglied im Kunstverein Kohlenhof
seit 2017
◊
AUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
„ein wal hinter den wolken“, Einzelausstellung
September/Oktober 2021, Stadtkirche Schwabach in Kooperation mit dem Künstlerbund Schwabach
TIT for TAT, Gruppenausstellung
Februar/März 2020, BBK in der Haderbastei Ingolstadt
Einzelausstellung „auf einem anderen planeten vielleicht“
Februar – April 2019, Projektraum BBK Nürnberg/ Mittelfranken
„Gastspiel-Ausstellung“ zum Wochenende der offenen Ateliers,
Oktober 2018, zu Gast bei Michael Ammann, Kofferfabrik Fürth
Einzelausstellung LONI FARBPORTRAITS,
Mai – Juli 2018, Loni-Übler-Haus, Amt für Kultur & Freizeit der Stadt Nürnberg
Werkschau zur Titel-Gestaltung des „Kulturwein 2018“
im Auftrag des Amtes für Kultur & Freizeit der Stadt Nürnberg, April 2018, im Zeltnerschloss
Bilderbuchpräsentation – Illustrationen „Mia besucht Frau Turboschnecke“
April 2018, Galerie Pia Rubner, Nürnberg
Kunstauktion 2017 – Ausstellungsbeteiligung
November 2017, Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
„Gastspiel-Ausstellung“ zum Wochenende der offenen Ateliers,
Oktober 2017, CLINC Ateliers in Fürth
paradise circus, Gruppenausstellung
September 2017, Galerie 76, Nürnberg
Die Geschichte des Taschentuchs, Gruppenausstellung
Juli 2017, Galerie Röver, Nürnberg
zwischen 6 und 8, Gruppenausstellung
Juli 2017, Artspace raumzehndrei, Nürnberg
Pulsar Festival, Ausstellungsbeitrag von Diana Galli und Lena Miller,
Juni 2017, Wolfgangshof Anwanden
Kunst-Kirchweih-Kultur, Gruppenausstellung
Juni 2017, Galerie der Friedenskirche, Nürnberg St. Johannis
supermART 2017 – Ausstellungsbeteiligung
Mai 2017, AEG Halle 15, Nürnberg
Kunstauktion 2016 – Ausstellungsbeteiligung
2016, Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
0916 – Anordnung Z – Gemäldeausstellung mit Katrin Bengl,
2016, Zeltnerschloss, Nürnberg
87. Jahresausstellung des Bund Fränkischer Künstler – Ausstellungsbeteiligung,
2016, Plassenburg, Kulmbach
„REFLEXE“ – Gruppenausstellung mit Pia Rubner und Angela von Randow
2016, Galerie pr, Nürnberg
„ZEITgeSCHICHTEN“ – Einzelausstellung
2016, Galerie KunstTraum am Dürereck, Nürnberg
„Reisehorizonte“ – Gemäldeausstellung,
2015 in der Kunstgalerie der Thalia-Buchhandlung, Nürnberg
„FreiRaum 15“ – Benefiz-Ausstellung mit Auktion zugunsten von Asylbewerbern
2015, in der Werkstatt 141 auf AEG in Nürnberg
“WELCOME 3 ” – mit den Debütantinnen der GEDOK Franken
2015, Galerie Spectrum in Roth
“Farbhorizonte” – Eröffnungsausstellung im Seminarzentrum Franken,
2014, praxis-institut Süd in Fürth
„Gastspiel-Ausstellung“ zum Wochenende der offenen Ateliers,
2014, CLINC Ateliers in Fürth
“nie gewesen – interdisziplinäre Gruppenausstellung von
Katrin Bengl, Lena Miller, Miriam Markl und Raphael Rumpf”,
2014, im Schloss Almoshof Nürnberg
“wesentliches – Farbportraits und Illustrationen von Lena Miller”,
2014, Einzelausstellung im Gemeindezentrum St. Jobst Nürnberg
“Vom Grünen Mond und Blick auf Meer”,
2013, Einzelausstellung im Schloss Almoshof Nürnberg
◊
PROJEKTE
galaxie off galerie
https://www.facebook.com/galaxieoffgalerie/
NÜRNBERG-FÜRTH ART-WEEKS in der Kulturfabrik Apolda
Organisation und Kuration der Gruppenausstellung mit über 30 renommierten Künstler/innen aus Nürnberg und Fürth
in Kooperation mit dem Kulturring C Fürth und der Kulturfabrik Apolda
13. August bis 1. Oktober 2016
http://www.kulturfabrik-apolda.com/
„FreiRaum 15“ – Benefiz-Ausstellung
Organisation und Kuration der Ausstellung
in Kooperation mit dem Amt für Kultur+Freizeit der Stadt Nürnberg,
25. Januar bis 15. Februar 2015
https://www.nuernberg.de/internet/freiraum/partner.html
praxis institut im Seminarzentrum Franken, Fürth
Organisation und Kuration der Ausstellungen mit Begleitprogramm:
“Farbhorizonte” – Eröffnungsausstellung im Seminarzentrum Franken,
„Head for the Ocean“ – Ausstellung mit Fotografien von R. Rumpf,
„Kinderrechte – Gemäldeausstellung“ – mit dem Integrativen Kindergarten Rückersdorf,
„Faulheit und Leidenschaft“ – Ausstellung von Thomas Mohi
laufend seit Oktober 2014